In dem denkmalgeschützen Gebäude aus dem 16. Jahrhundert befindet sich heute der Klosterladen, der Ausstellungsbereich, die öffentlichen Toiletten sowie weitere drei Gästezimmer.
2022Neubau eines Seminarhauses der Fachberatungen für Imkerei und Fischerei
Der Bezirk Oberbayern widmet dieses Gebäude dem Thema "Fisch und Biene". Ab 2023 können hier Veranstaltungen der beiden Fachberatungen stattfinden. Außerdem ist ein Bienenlehrpfad geplant.
Die knapp 27 Jahre bestehende Erstmöblierung der Hotelzimmer wird erneuert und Räume und Bäder nach zeitgemäßen Maßstäben ertüchtigt. Dazu gehören auch die Neugestaltung des Foyers sowie die Modernisierung der EDV-Infrastruktur.
2020 erfolgt der Umbau von Hauptküche und Tagungsrestaurant. Frisch renoviert und zeitgemäß ausgestattet, wird letzteres in Anlehnung an die historische Bibliothek in "Restaurant Ex libris" umbenannt.
Der Umbau es ehemaligen Bistros Leuchtenberg zum Mesnerhaus mit Klosterladen, Ausstellungsräumen und drei Hotelzimmern beginnt. Die Eröffnung ist 2022 vorgesehen.
2019 wird der Neubau einer Energiezentrale umgesetzt. Ab sofort sind die Wärme- und Teile der Stromversorgung von Kloster Seeon durch erneuerbare Energien sichergestellt.
2018 wird mit der Neugestaltung der Außenanlagen begonnen. Ein erster Meilenstein ist die Vervollständigung eines Rundwegs um das ehemalige Klostergebäude. Die Fertigstellung des Außenbereichs soll bis 2024 erfolgen.
2017 startet der Umbau des „Kramerhauses“. Der Gewölberaum im Erdgeschoss wird zu einem Seminarraum mit Kaminzimmer. Im Obergeschoss entstehen vier Hotelzimmer. Erstmals wird ein barrierefreier Zugang zur ehemaligen Klosterkirche errichtet.