Das Open-Air-Festival wird bereits zum 5. Mal von den Auszubildenden
von Kloster Seeon auf der Halbinsel am Seeoner See veranstaltet. Tatkräftige Unterstützung erhalten sie vom Popularmusikbeauftragten des Bezirks Oberbayern, Christoph
Schmid. In dem diesjährigen Line-Up, welches Hip-Hop, Rock und Bayrische Mundart vereint, ist für jeden etwas dabei. Das Team der Kloster-Seeon-Azubis sorgt mit hausgemachten Speisen und Getränken für das leibliche Wohl. Damit steht nichts im Weg, um auch dieses Jahr ausgelassen zu Tanzen und zu Feiern. Und sollte das Wetter schlecht sein, findet die Veranstaltung im Festsaal statt.
Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit Radio Galaxy und dem Popularmusikbeauftragten des Bezirks Oberbayern, Christoph Schmid.
Bühne:
17:30 Uhr
Pew Pew Alice
Münchens Act des Jahres 2024 – bei den Awardgewinnern heißt es: „Hauptsache es schallert!“. Die sieben Jungs aus dem Münchner Umland beschreiben ihren Sound als Hiphop mit funky Bläsersätzen, humorvollem Rap mit „Synthi-Gewitter“, wildem Gitarrengezupfe mit liebevoller Akkordeonwatsche. Ihre positiven Vibes versprühen sie auf Bühnen in ganz Bayern und erzeugen dabei pure musikalische Ekstase.
19:30 Uhr
WiSAWi
Unter ihrem neuen Namen „WiSAWi“ präsentieren die ehemalige Bandmitglieder von „The Soundscape“ neue Ideen und neuen Sound in Mundart-Pop-Rock. Besonders die markante Stimme von Frontfrau Becci prägt die energiegeladenen Songs, während Dino die Texte mit Gaudi, Spott aber immer noch Zuversicht bereichert. Damit sprechen sie alle an, die verstehen, was die Mittzwanziger-Musiker zu erzählen haben.
21 Uhr
K-STÈ
ist eine Rap-Rock-Band aus Rosenheim, die das aktuelle Zeitgeschehen in ihre Musik einfließen lässt. Ihre Songs thematisieren verschiedene Gesellschaftsgruppen und zeichnen sich durch eine vielseitige musikalische Inszenierung aus, direkt und ohne Filter, aber mit Humor. Es wird gelacht, geweint, provoziert, geschrien und wieder liebgehabt. K-STE sprechen zwischen den Zeilen, überschreiten Genre Grenzen und suchen Vielfalt nicht nur in der Musik.
Eintritt frei!
Einlass und Beginn mit Radio Galaxy: ab 17:00 Uhr
Bewirtung 17 - 23 Uhr auf der Halbinsel