Foto_Michael Ende_03 (c) Foto privat aus dem Teilnachlass Michael Ende_ Stiftung Internationale Jugendbibliothek
Zimmer buchen

Michael Ende – Leben und Werk in Texten und Bildern

Ausstellungen & Museen

Termin:Samstag, 31.05.2025 täglich bis Sonntag, 05.10.2025 10:00 Uhr
Ort:Kloster Seeon, Mesnerhaus
Preis:

Eintritt frei!

Mit „Jim Knopf“, „Momo“ und der „Unendlichen Geschichte“ schuf Michael Ende (1929–1995) Klassiker der Kinder- und Jugendliteratur, die in über 40 Sprachen übersetzt wurden und bis heute begeistern. Als einer der ersten Autoren deutschsprachiger phantastischer Literatur sprach er nicht nur Kinder und Jugendliche, sondern auch Erwachsene an. Seine Biografie war von Umwegen geprägt, doch stets der Kunst und Kreativität gewidmet. Zweimal erhielt er den Deutschen Jugendbuchpreis: 1961 für „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“ und 1974
für „Momo“. Endes Werke wurden verfilmt, für Theater und Oper adaptiert und vertont. Die reich bebilderte Ausstellung zeigt Stationen aus seinem Leben und Werk und seine Entwicklung
als Schriftsteller. Von 31. Mai bis 5. Oktober ist diese Wanderausstellung der Internationalen Jugendbibliothek München in Seeon zu sehen.

Im Außenbereich des Mesnerhauses präsentiert die Berufsfachschule für Holzbildhauer der Schulen für Holz und Gestaltung des Bezirks Oberbayern in Garmisch-Partenkirchen Skulpturen, die 2023 im Rahmen von „50 Jahre Momo“ entstanden. Große Figuren wurden mithilfe von Kettensägen, Winkelschleifern und traditionellen Werkzeugen aus Fichtenstämmen geformt.

Der Eintritt ist frei!

-------------------------------------------------------------------------

Rahmenprogramm zur Ausstellung:

Workshop für Bildhauerei: Figuren selbst gestalten
Termin I: Sa., 28.6.2025: 14 – 18 Uhr
Termin II: So., 29.6.2025: 14 – 18 Uhr
Mit Lehrern der Berufsfachschule für Holzbildhauerei Garmisch-Partenkirchen schnitzen und gestalten wir Figuren aus Holz und/oder Keramik. Bei guter Witterung findet der Workshop im Freien statt. (Ab 12 Jahren)
Teilnahmegebühr: 10 Euro (inkl. Material)
Aufgrund begrenzter Teilnehmerzahl (max. 8 Pers.) Anmeldung erforderlich unter: kultur@kloster-seeon.de.

-----------------------------------------------------------------------

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche
Kinonachmittage mit Jim Knopf

Dienstag, 5.8., 14 Uhr: Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer
Dienstag, 19.8., 14 Uhr: Jim Knopf und Die Wilde 13
Wir zeigen die neu verfilmten Klassiker von Michael Ende auf der Leinwand.
Eintritt: 5 Euro für Kinder ab 4 Jahren und Erwachsene (Tickets sind am Veranstaltungstag vor Ort erhältlich)

Figur Momo anlässlich Eröffnung MOMO-Kurparkt GAP (c) Peter Boerboom
Eroeffnung-MOMO-Kurpark(c) Peter Boerboom_quer © Peter Boerboom
Holzfigur "Momo" der Berurfsfachschule für Holzbildhauer Garmisch-Partenkirchen (c) Philipp Guelland
Figur Momo von Michael Ende der Berurfsfachschule für Holzbildhauer Garmisch-Partenkirchen anl. 50 Jahre Momo_Fotograf-Philipp-Guelland © Philipp-Guelland
50 Jahre Momo_Fotograf-Philipp-Guelland_230703PG0455-web_bearbeitet

Weitere Events

Eine Skizze eines jungen Mädchen stellt Elisabeth Kronseder dar.

Die Künstlerin Elisabeth Kronseder und die Seeoner Brunnenfigur "Der Fischerbub"

täglich weitere Termine bis Sonntag, 25.05.2025 10:00 Uhr

Mehr erfahren
Ausstellungen & Museen